Presse_
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Schlauen Hauses Oldenburg.
Hier könnt ihr die aktuellen Pressemitteilungen zum Schlauen Haus Oldenburg nachlesen.
Sollten ihr unser Logo, Bildmaterial oder weitere Informationen benötigen, könnt ihr uns gerne kontaktieren.
Fotoausstellung „Achtsame Naturwahrnehmungen“ im Schlauen Haus – Besuche sind mit Termin vom 6. bis 30. April möglich
Donnerstag, 01.04.2021
Pressemitteilung
Die Fotoausstellung „Achtsame Naturwahrnehmungen im Botanischen Garten“ ist ein Seminarprojekt von Studierenden der Universität Oldenburg. Dabei steht die individuelle Entdeckung der Natur auf eindrucksvollen Fotografien im Vordergrund.
Bundesweite Open-Air-Ausstellungen an Bauzäunen – Ab Mai in Oldenburg und Wilhelmshaven
Montag, 22.03.2021
Pressemitteilung
Die Bauzaun-Initiative des Vereins „proWissen Potsdam“ ist eins der 16 neuen Förderprojekte im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie des BMBF und tourt ab Mai durch neun Wissenschaftsstädte Deutschlands. In Oldenburg und Wilhelmshaven präsentieren das „Schlaue Haus Oldenburg“ und das Kompetenzzentrum „3N“ das Projekt „Bio-Ökonomie – Grüne Chemie“ an Bauzäunen der Städte.
Online-Vortrag zum Jahrestag der Katastrophe in Fukushima
Donnerstag, 04.03.2021
Pressemitteilung
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Katastrophe von Fukushima ist Prof. Dr. Jens Wolling der TU Ilmenau am 8. März um 19.30 Uhr mit einem Online-Vortrag im Schlauen Haus zu Gast. Im Vortrag stehen die Reaktionen der Medien und der Öffentlichkeit im Vordergrund sowie die gesellschaftlichen Konsequenzen, die sich aus dem Extremereignis ergaben.
Schlaues Haus wirft Blick in den Hörsaal
Montag, 01.03.2021
Pressemitteilung
Im neuen Videoformat „Schlaues Haus im Hörsaal“ können Vorlesungen digital von Zuhause abgerufen werden. Die Reihe startet am 1. März mit einer Vorlesung von Prof. Dr.-Ing. Hero Weber zur Kreisberechnung und ihrer Rolle in der Koordinatenmesstechnik.
Zweite virtuelle Sternenführung durch den Nachthimmel
Montag, 09.11.2020
Pressemitteilung
Nach einer erfolgreichen ersten Führung durch den Nachthimmel, kommt es am 11. Januar zur zweiten virtuellen Führung. Prof. Dr. Björn Poppe von der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Strahlenphysik (Universität Oldenburg) führt durch die Sternenbilder des Nachthimmels.
Wissenschaftlicher Adventskalender – Experimente im Advent
Donnerstag, 26.11.2020
Pressemitteilung
„Mitmachexperimente zum Advent“ – so lautet das Motto des digitalen wissenschaftlichen Adventskalenders. In Zusammenarbeit mit der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! hat das Schlaue Haus kurze Videos erstellt, die Mitmachexperimente für zu Hause zeigen. An jedem Adventswochenende besteht so die Möglichkeit, den Naturwissenschaften auf die Spur zu kommen. Das erste Video der Reihe erscheint am 27. November.
Virtuelle Sternenführung durch den Nachthimmel
Montag, 09.11.2020
Pressemitteilung
Den Sternenhimmel digital erleben – so lautet das Motto der ersten digitalen Führung durch den Sternenhimmel im Winter. Am Montag, 16. November, um 19.30 Uhr führt Prof. Dr. Björn Poppe von der Arbeitsgemeinschaft Medizinische Strahlenphysik (Universität Oldenburg) in einem Online-Vortrag durch die Sternenbilder des Nachthimmels.
Schlaues Haus sagt alle Veranstaltungen im November ab – auch die Ausstellung kann nicht besucht werden
Freitag, 30.10.2020
Pressemitteilung
Aufgrund der dynamischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie werden bis einschließlich 30. November alle Veranstaltungen im Schlauen Haus abgesagt. Das Haus bleibt in dieser Zeit geschlossen. Die Maßnahme soll zur Eindämmung und Verlangsamung der Ausbreitung des Virus beitragen.
Digitalformat mit USA-Experte Prof. Dr. Christoph Bieber zum Wahlkampf in den USA
Dienstag, 13.10.2020
Pressemitteilung
Prof. Dr. Christoph Bieber ist am 15. Oktober zu Gast im Format „Schlau nachgefragt bei…“ – Die Ausgabe setzt sich mit dem Einfluss der Corona-Pandemie auf den Wahlkampf in den USA auseinander