• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
Presse
Wissenschaftsjahr 2025
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Presse 2024

  • Home
  • Presse 2024
  • Vortrag: “Innovative Straßenbeläge” am 06. Juni, um 19.00 Uhr im Schlauen Haus

Vortrag: “Innovative Straßenbeläge” am 06. Juni, um 19.00 Uhr im Schlauen Haus

PRESSEINFORMATION

Am 06. Juni, um 19:00 Uhr informiert Prof. Dr. Alexander Buttgereit im Schlauen Haus über moderne und nachhaltige Straßenbeläge im Kontext der Verkehrswende und Klimaveränderungen.

Am 06. Juni, um 19:00 Uhr, beleuchtet Prof. Dr. Alexander Buttgereit vom Fachbereich Bauwesen, Geoinformation und Gesundheitstechnologie der Jade Hochschule in seinem Vortrag “Innovative Straßenbeläge” aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends im Bereich des Straßenbaus.

Straßenbeläge stehen vor neuen Herausforderungen. Die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit nehmen stetig zu. Innovative Materialien und Bauweisen sind gefragt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Lebensdauer der Straßen zu maximieren. Dabei spielen Aspekte, wie die Reduktion von Emissionen, die Verwendung von Recyclingmaterialien und die Integration von begrünten Flächen eine zentrale Rolle.

Prof. Dr. Buttgereit wird in seinem Vortrag verschiedene moderne Lösungen und Technologien vorstellen, die bereits heute Anwendung finden. Dazu gehören unter anderem smarte Asphaltmischungen, die Hitze besser abführen können, und permeable Beläge, die das Regenwasser versickern lassen und somit zur Vermeidung von Überschwemmungen beitragen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Auswirkungen der Verkehrswende. Der Trend geht weg vom Kfz-Verkehr hin zu Fuß- und Radverkehr sowie dem öffentlichen Personennahverkehr. Diese Entwicklung stellt neue Anforderungen an die Infrastruktur. Straßen müssen nicht nur für Autos, sondern auch für Fahrräder und Fußgänger sicher und attraktiv gestaltet werden.

Die Verkehrswende bringt jedoch auch Zielkonflikte mit sich. Die Interessen des Verkehrs müssen oft gegen die Anforderungen des Klimaschutzes abgewogen werden. Wie lassen sich nachhaltige Verkehrskonzepte und ökologisch sinnvolle Straßenbeläge miteinander vereinen? Welche Kompromisse sind nötig, um eine zukunftsfähige und lebenswerte städtische Infrastruktur zu schaffen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung thematisiert.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 06. Juni 2024
  • Zeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Schlaues Haus Oldenburg

Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind über die Website des Schlauen Hauses (www.schlaues-haus.de) oder per E-Mail () möglich.

Kontakt:
Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
Tel: 0441 99873398 11
Mail:

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Das Schlaue Haus Oldenburg ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft und allen Akteuren der Gesellschaft. In Kooperation mit den Gesellschaftern, der Carl von Ossietzky Universität und der Jade Hochschule, fördert das Schlaue Haus die Sichtbarkeit der Forschungslandschaft Oldenburgs und der Region. Aus der aktiven Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entstehen stetig neue Impulse für den Nordwesten. Als Haus der Wissenschaft finden im Schlauen Haus regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Gleichzeitig bietet es auf mehreren Ebenen Platz für Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen. In dieser Verbindung von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wird das Schlaue Haus zum Impulsgeber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Podiumsdiskussion: "75 Jahre Grundgesetz: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" am 23. Mai, um 19.00 Uhr im Schlauen Haus
30. Mai 2024

Nächster Beitrag

Ausstellung "Wir sind UNIwegs - Fotos des universitären Fotowettbewerbs 2024" vom 26. Juni bis 18. August im Schlauen Haus
13. Juni 2024

Andere Beiträge

04-12-lebendige-eiswelten
Vortrag: “Lebendige Eiswelten: Die Bewohner und Forscher des Gletscherbioms – Eine Reise über und unter den Schneestiefeln“ am 12. Dezember im Schlauen Haus
4 Dezember, 2024
28-11-Straßengeschichten (1280 x 1024 px)
Vortrag: “Straßengeschichten – Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Straßen“ am 28. November im Schlauen Haus
26 November, 2024
22-11-our-world-is-beautiful
Finissage: “CEWE Photo Award 2023” im Schlauen Haus am 27. November, um 18.30 Uhr im Schlauen Haus
22 November, 2024
SHO-10_Logo_weiss
0441 99873398
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr

© 2025 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz