• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
Presse
Wissenschaftsjahr 2025
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Presse 2024

  • Home
  • Presse 2024
  • Jugendliche aus Südafrika präsentieren sich der Welt! – Fotoausstellung vom 15. Januar bis 16. Februar

Jugendliche aus Südafrika präsentieren sich der Welt! – Fotoausstellung vom 15. Januar bis 16. Februar

PRESSEINFORMATION

Jugendliche aus Südafrika präsentieren sich der Welt! – Fotoausstellung im Schlauen Haus

Vom 15. Januar bis 16. Februar ist im Schlauen Haus die Fotoausstellung “Jugendliche aus Südafrika präsentieren sich der Welt” zu sehen. In ihrer Masterarbeit hat Catharina Kirchner die jungen Stimmen Südafrikas eingefangen und porträtiert.

Oldenburg. Inmitten von politischen und gesellschaftlichen Problemen, mit denen Südafrika zunehmend konfrontiert ist, wächst eine Generation von Jugendlichen auf, die nicht nur ausdrucksstark ist, sondern auch bereit ist, sich den zahlreichen Herausforderungen ihres Landes zu stellen. Sie präsentiert sich der Welt zugewandt und ihre Energie überträgt sich unmittelbar auf den Betrachter.

Die Frage, wie Jugendliche aus Südafrika von der Welt wahrgenommen werden möchten, stand im Mittelpunkt der Masterarbeit von Frau Catharina Kirchner. Durch ihre einfühlsamen Porträtfotografien hat sie die einzigartigen Geschichten südafrikanischer Jugendlicher an der Muizenberg Highschool in Kapstadt eingefangen und ausgewertet.

Südafrika, das Land mit seinen einmaligen Natur-, Kultur- und Sprachschätzen, präsentiert sich als beeindruckende Regenbogennation durch die Augen und Geschichten seiner Jugendlichen. Die Ausstellung, die im Rahmen einer langjährigen Kooperation mit der Biologiedidaktik der Universität Oldenburg unter der Leitung von Prof. Dr. Corinna Hößle entstand, bietet einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und Stärke der südafrikanischen Jugend.

“Diese Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an die Jugendlichen Südafrikas, sondern auch eine Einladung, ihre Perspektiven zu verstehen und zu schätzen. Trotz der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, strahlen sie eine beeindruckende Zuversicht und Entschlossenheit aus”, betont Prof. Dr. Corinna Hößle.

Die Kooperation zwischen der Universität Oldenburg und der Muizenberg Highschool besteht seit nunmehr 15 Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt, interkulturellen Austausch und Verständnis zu fördern. Die Ausstellung, die im Rahmen dieser Partnerschaft entstand, wird vom 15. Januar bis 16. Februar im Schlauen Haus zu sehen sein.

Eine Ausstellungseröffnung am 15. Januar um 18.00 Uhr im Schlauen Haus bietet Interessierten die Gelegenheit, um mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen.

Kontakt:
Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
Tel: 0441 99873398 11
Mail:

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Das Schlaue Haus Oldenburg ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft und allen Akteuren der Gesellschaft. In Kooperation mit den Gesellschaftern, der Carl von Ossietzky Universität und der Jade Hochschule, fördert das Schlaue Haus die Sichtbarkeit der Forschungslandschaft Oldenburgs und der Region. Aus der aktiven Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entstehen stetig neue Impulse für den Nordwesten. Als Haus der Wissenschaft finden im Schlauen Haus regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Gleichzeitig bietet es auf mehreren Ebenen Platz für Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen. In dieser Verbindung von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wird das Schlaue Haus zum Impulsgeber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Ausstellung "Jugendliche aus Südafrika präsentieren sich der Welt!" vom 15. Januar bis 16. Februar
4. Januar 2024

Nächster Beitrag

Über die Herausforderungen des Lebens im Krisenmodus
19. Januar 2024

Andere Beiträge

04-12-lebendige-eiswelten
Vortrag: “Lebendige Eiswelten: Die Bewohner und Forscher des Gletscherbioms – Eine Reise über und unter den Schneestiefeln“ am 12. Dezember im Schlauen Haus
4 Dezember, 2024
28-11-Straßengeschichten (1280 x 1024 px)
Vortrag: “Straßengeschichten – Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Straßen“ am 28. November im Schlauen Haus
26 November, 2024
22-11-our-world-is-beautiful
Finissage: “CEWE Photo Award 2023” im Schlauen Haus am 27. November, um 18.30 Uhr im Schlauen Haus
22 November, 2024
SHO-10_Logo_weiss
0441 99873398
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr

© 2025 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz