• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Wissen digital
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
info@schlaues-haus.de
Presse
Wissenschaftsjahr 2023
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Wissen digital
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Presse 2020

  • Home
  • Presse 2020
  • Pressemitteilung: Schlaues Haus Spezial fokussiert Möglichkeiten und Unmöglichkeiten im Forschungsbereich der künstlichen Intelligenz

Pressemitteilung: Schlaues Haus Spezial fokussiert Möglichkeiten und Unmöglichkeiten im Forschungsbereich der künstlichen Intelligenz

PRESSEINFORMATION

Zwischen Wirklichkeit, Zukunft und Fiktion – Schlaues Haus Spezial fokussiert Möglichkeiten und Unmöglichkeiten im Forschungsbereich der künstlichen Intelligenz

Zum Ausklang des Wissenschaftsjahres zur künstlichen Intelligenz präsentiert das Schlaue Haus am 30. Januar ab 19.30 Uhr Wissenschaftskommunikator und Science-Fiktion-Experte Dr. Hubert Zitt. In seinem Vortrag Künstliche Intelligenz und Science-Fiction geht Dr. Zitt auf den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik zur KI ein und zeigt auf, wo die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.

Oldenburg – Er verwandelte bereits eine Sternwarte in eine überlebensgroße Kopie des Roboters R2D2 aus Star Wars, wurde 2012 mit dem 5-Sterne-Rednerpreis ausgezeichnet und gibt in den USA Vorlesungen zur Physik in der TV-Serie Star Trek – Dr. Hubert Zitt ist Science-Fiction-Experte, Buchautor und Dozent. In seinen Vorträgen verbindet er diese Kompetenzen, um die technischen Hintergründe vieler Science-Fiction-Klassiker zu analysieren und zu erklären.
Das Schlaue Haus lädt den erfahrenen Redner, der an der Hochschule Kaiserslautern in den Bereichen Informatik und Microsystemtechnik arbeitet, nach Oldenburg ein. Der Vortrag Künstliche Intelligenz und Science-Fiction arbeitet die Kernfragen nach zukünftigen Möglichkeits- und Themenfeldern, wie Industrie 4.0, das Internet der Dinge oder digitale Assistenzsysteme heraus. Unterstützt von Filmbeispielen des Science-Fiction-Genres werden wichtige Fragen zum Forschungsfeld geklärt: Wie weit ist die Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz? Was ist bereits möglich und was (noch) unmöglich? Im Vortrag treffen Informationen über den aktuellen Stand der Wissenschaft auf fiktionale Zukunftsvisionen, anschaulich vorgetragen mit Beispielen aus Film- und Popkultur.

Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Das Schlaue Haus Oldenburg ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft und allen Akteuren der Gesellschaft. In Kooperation mit den Gesellschaftern, der Carl von Ossietzky Universität und der Jade Hochschule, fördert das Schlaue Haus die Sichtbarkeit der Forschungslandschaft Oldenburgs und der Region. Aus der aktiven Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entstehen stetig neue Impulse für den Nordwesten. Als Haus der Wissenschaft finden im Schlauen Haus regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Gleichzeitig bietet es auf mehreren Ebenen Platz für Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen. In dieser Verbindung von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wird das Schlaue Haus zum Impulsgeber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.

 

Kontakt:

Lennart Book

Schlaues Haus Oldenburg

Tel: 0441 99873398

lennart.book@schlaues-haus.de

 

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Pressemitteilung: Transformationen des ehemaligen Oldenburger Finanzamtareals in ein urbanes Quartier
27. Januar 2020

Nächster Beitrag

Pressemitteilung: Die geheimnisvolle Welt des Grünkohls im Schlauen Haus
10. Februar 2020

Andere Beiträge

PM_Advent
Pressemitteilung: Experimente im Advent: Der Wissenschaft im Alltag auf der Spur
26 November, 2020
PM_Vote-usa
Pressemitteilung: Digitalformat mit USA-Experte Prof. Dr. Christoph Bieber zum Wahlkampf in den USA
13 Oktober, 2020
PM_Zwischenräume
Pressemitteilung: Oldenburg, Stadt der Zukunft? – Ausstellung zukünftiger Architektinnen und Architekten im Schlauen Haus eröffnet
3 September, 2020
0441 99873398
Facebook-f Instagram Twitter Youtube Linkedin Xing

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN_
Mo-Do_ 9.00 – 17.00 Uhr
Fr_ 9.00 – 16.00 Uhr

 

© 2023 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz