Pressemitteilung: Die Zukunft des Nordwestens im Schlauen Haus
PRESSEINFORMATION
Die Zukunft des Nordwestens im Schlauen Haus – Ausstellung zum Wissenschaftsjahr ‚Bioökonomie‘
Am 14. Juli eröffnet die Ausstellung ‚Wege zur Bioökonomie – Niedersachsen 2020‘ im Schlauen Haus. Diese wurde in Zusammenarbeit mit den DIFFUS Fotofreunden Oldenburg eigens für das Wissenschaftsjahr 2020 ‚Bioökonomie‘ konzipiert und kuratiert. Anhand verschiedener Beispiele aus der Region zeigt die Ausstellung das Zukunftspotential der Verbindung von Ökonomie und Ökologie.
Oldenburg. Wie können wir die wachsende Weltbevölkerung ernähren und die Natur schützen? Wie können wir unseren Wohlstand sichern und unser Klima und unsere Ressourcen schonen? Eine mögliche Antwort auf diese drängenden Fragen des 21. Jahrhunderts ist die Bioökonomie. Sie verknüpft Ökologie mit Ökonomie und innoviert die ressourcenschonende und nachhaltige Nutzung von nachwachsenden biologischen Rohstoffen.
In Zusammenarbeit mit den DIFFUS Fotofreunden Oldenburg wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Wissensaufbereitung eine Fotoausstellung erstellt, die die Bedeutung des Themas ‚Bioökonomie‘ in der Region vorstellt. Folgende regionale Unternehmen und Projekte haben durch ihre Mitarbeit die Ausstellung ermöglicht: Happy Cashew (Cuxhaven), Bug Foundation (Osnabrück), Essgarten (Harpstedt), Bunkergarten (Oldenburg), Raumausstatter Wesemüller (Oldenburg).
Mit freundlicher Unterstützung der CEWE Stiftung & Co. KGaA, der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! und dem 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie gelang es, eine Ausstellung zu konzipieren, die anhand von Ausstellungstafeln und Exponaten die Zukunftsfähigkeit der Region unterstreicht.
Aufgrund der Corona-bedingten Pause aller Wissenschaftshäuser und -einrichtungen wurde das Wissenschaftsjahr ‚Bioökonomie‘ in das Jahr 2021 verlängert. Auch die Ausstellung sollte bereits im April im Schlauen Haus zu sehen sein. Nun stellt sie den Programmauftakt zum Themenbereich ‚Bioökonomie‘ im Schlauen Haus dar. Hier werden in unterschiedlichen Veranstaltungen das Thema und seine Bedeutung für die Region vermittelt.
Termin:
Ausstellung ‚Wege zur Bioökonomie – Niedersachsen 2020‘
Ausstellung zum Wissenschaftsjahr ‚Bioökonomie‘
Dienstag, 14. Juli 2020
Ort: Schlaues Haus Oldenburg, Schlossplatz 16, 26122 Oldenburg
Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Das Schlaue Haus Oldenburg ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft und allen Akteuren der Gesellschaft. In Kooperation mit den Gesellschaftern, der Carl von Ossietzky Universität und der Jade Hochschule, fördert das Schlaue Haus die Sichtbarkeit der Forschungslandschaft Oldenburgs und der Region. Aus der aktiven Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entstehen stetig neue Impulse für den Nordwesten. Als Haus der Wissenschaft finden im Schlauen Haus regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Gleichzeitig bietet es auf mehreren Ebenen Platz für Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen. In dieser Verbindung von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wird das Schlaue Haus zum Impulsgeber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.
Kontakt:
Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
Tel: 0441 99873398