Science Bench

Wissen auf Augenhöhe

Idee

Eine Bank, zwei Plätze und jede Menge Raum für wissenschaftliche Gespräche mitten in der Oldenburger Innenstadt – das ist die Idee der Science Bench. Ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin setzt sich auf einem zentralen Platz auf die Bank und lädt Bürgerinnen und Bürgern ein, sich dazuzusetzen.

Ziel

Ziel dieses Formats des Wissenstransfers sind intensive Gespräche über wissenschaftliche Themen und lebensnahe Fragen (z.B. Zukunft der Energie, Klimawandel, Künstliche Intelligenz oder Digitalisierung in der Medizin). Durch die eins-zu-eins Gesprächssituation sollen Wissenschaft und Forschende nahbarer gemacht und Stereotype abgebaut werden.

Ablauf

Von Mai bis September 2023 wird die Science Bench einmal im Monat an einem Samstag von 11-12:30 Uhr in der Oldenburger Innenstadt aufgestellt. In diesen 90 Minuten laden wir eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler aus Oldenburg ein, auf der Bank Platz zu nehmen und mit den Passant*innen ins Gespräch zu kommen. Gespräche können 3 Minuten oder 30 dauern – je nach Bedarf und Interesse. Jeder der insgesamt fünf Termine hat einen eigenen thematische Schwerpunkt.

Termine

Zum Auftakt steht die Science Bench am Samstag, 24. Juni, von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Rathausmarkt. Gesprächspartner ist an diesem Tag der Energieinformatiker Steffen Wehkamp, Doktorand am OFFIS – Institut für Informatik. Er forscht zur Energieeffizienz in sogenannten Smart Cities-Projekten wie dem Oldenburger Fliegerhorst-Quartier, bei denen es darum geht, die Digitalisierung von Städten im Sinne einer ökologisch und sozial nachhaltigen Stadtentwicklung zu gestalten.