Pressemitteilung: Erfolgreicher Start für Ausstellung zum Wissenschaftsjahr 2020/2021 ‚Bioökonomie‘ im Schlauen Haus

PRESSEINFORMATION
Erfolgreicher Start für Ausstellung zum Wissenschaftsjahr 2020/2021 ‚Bioökonomie‘ im Schlauen Haus
Seit dem 14. Juli ist die Ausstellung ‚Wege zur Bioökonomie – Niedersachsen 2020‘ im Schlauen Haus zu sehen. Bereits nach der ersten Ausstellungswoche kann das Schlaue Haus eine positive Bilanz ziehen. Die Besuchenden zeigen Interesse an den Entwicklungspotentialen der Region.
Oldenburg. Trotz Sommerferien und Corona-Beschränkungen stößt die Ausstellung ‚Wege zur Bioökonomie – Niedersachsen 2020‘, die derzeit im Schlauen Haus zu sehen ist, bei der Oldenburger Bevölkerung auf reges Interesse. Insbesondere von der engen Verknüpfung gegenwärtiger gesellschaftlicher Fragen mit regionalen Antworten anhand konkreter Beispiele zeigen sich die interessierten Ausstellungsbesucher begeistert.
In Zusammenarbeit mit den DIFFUS Fotofreunden Oldenburg wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Wissensaufbereitung eine Ausstellung erstellt, die die Bedeutung des Themas ‚Bioökonomie‘ in der Region vorstellt. Anhand konkreter Beispiele von regionalen Unternehmen und Projekten zeigt die Ausstellung, welches Potential für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung in der Region vorhanden ist.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Exponate des ‚Kompetenzzentrums 3N – Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.‘, welche die Bedeutung nachwachsender Rohstoffe für eine biobasierte Wirtschaftsentwicklung unterstreichen und veranschaulichen. So stellt die Ausstellung Fragen nach der Zukunft des Wirtschaftens im Angesicht großer gesellschaftlicher Herausforderungen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 21. August im Schlauen Haus zu sehen und kann Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 09.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Sie stellt den Programmauftakt zum Themenbereich ‚Bioökonomie‘ im Schlauen Haus dar. Hier werden in unterschiedlichen Veranstaltungen das Thema und seine Bedeutung für die Region vermittelt.
Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Das Schlaue Haus Oldenburg ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft und allen Akteuren der Gesellschaft. In Kooperation mit den Gesellschaftern, der Carl von Ossietzky Universität und der Jade Hochschule, fördert das Schlaue Haus die Sichtbarkeit der Forschungslandschaft Oldenburgs und der Region. Aus der aktiven Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entstehen stetig neue Impulse für den Nordwesten. Als Haus der Wissenschaft finden im Schlauen Haus regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Gleichzeitig bietet es auf mehreren Ebenen Platz für Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen. In dieser Verbindung von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wird das Schlaue Haus zum Impulsgeber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.
Kontakt:
Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
Tel: 0441 99873398