Unsere Veranstaltungen

Wissenschaft im Herzen Oldenburgs

29
März
29.03_Sprechstunde
Sprechstunde Universitätsmedizin: Moderne regenerative und rekonstruktive Verfahren in der Orthopädie (Robotik, 3D Druck, regenerative Knorpeltherapie)
19:00 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Max Ettinger, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Pius-Hospital Veranstaltungsreihe im Schlauen Haus ab 22. Februar mit neuen Themen. Die moderne Medizin...

14
April
14.04_Entdecke_die_bunte_vielfalt
Ausstellungseröffnung: Entdecke die bunte Vielfalt der Ozeane
13:00 - 15:00
Schlaues Haus Oldenburg

eine Ausstellung des Helmholtz Institute for Functional Marine Biodiversity at the University Oldenburg (HIFMB) Wir möchten Sie auf eine Reise in die schillernde Welt...

17
April
Workshop_17_April_2023_3
Workshop: Wasserzeich(n)en: Experimentieren mit Comics und Poesie im Klassenzimmer
17:00 - 20:00
Schlaues Haus Oldenburg

Workshop für Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Biologie, Chemie, Physik, Sozialkunde und Kunst mit der Gastkünstlerin Mita Mahato und Forscher*innen des Helmholtz-Instituts für Funktionelle...

24
April
24.04_Klimawandel_und_psychische_beeinflussung
Klimawandel und psychische Gesundheit: Wirkungspfade und Handlungsbedarf
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Dr. René Hurlemann, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Karl Jaspers Klinik & Dr. Nina Marsh, Fakultät VI Medizin & Gesundheitswissenschaften, Universität...

26
April
29.03_Sprechstunde
Sprechstunde Universitätsmedizin: Wie kann unser Immunsystem auf die Idee kommen, unseren eigenen Körper zu zerstören?
19:00 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Karin Loser, Abteilung Immunologie, Universität Oldenburg Veranstaltungsreihe im Schlauen Haus ab 22. Februar mit neuen Themen. In der Presse liest man...