01
Juni
Nachdenkstatt_Bild_Website
Nachdenkstatt 2023
19:00 - 16:00
Universität Oldenburg, A14

Unter dem Motto „Denken. Handeln. Wandeln.“ bietet die NachDenkstatt eine transdisziplinäre Arbeitsplattform, in der Akteure und Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen mit Studierenden und...

08
Juni
08.06_Karle
Eine Landschaft im Wandel der (Ge)Zeiten
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Dr. Martina Karle, Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (NiHk) in Wilhelmshaven Am 8. Juni 2023 gibt die Geologin Dr. Martina Karle vom Niedersächsischen...

12
Juni
12.06_Karrasch
Folgen des Klimawandels für die Stadt Oldenburg
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Dr. Leena Karrasch, Zentrum für Umwelt und Nachhaltigkeit, Universität Oldenburg Der letzte Bericht des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC, deutsch Zwischenstaatlicher Ausschuss...

22
Juni
22.06_Hören_und_Sehen
Hören und Sehen bei Kindern im Grundschulalter, Teil II.2
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Karsten Plotz Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen (TGM), Jade Hochschule und Thomas Fehlau (M.Sc. in Clinical Optometry (PCO/ USA) und...

23
Juni
23.06_Wissenschaftscafe-Kuestenschutz
8. Junior Science Café: “Deichen, Weichen oder …?“ – Die Schüler-AG „Na, Erde?“ des Neuen Gymnasiums Oldenburg (NGO)
17:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Schüler:innen der Schüler-AG “Na, Erde?” des Neuen Gymnasiums Oldenburg (NGO) Die Schüler-AG „Na, Erde?“ des Neuen Gymnasiums Oldenburg (NGO) führt ihr achtes Wissenschaftscafé...

26
Juni
26.06_Mattes
Soziale Dynamiken des (regionalen) Energiewandels
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Jannika Mattes, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Oldenburg Die Energiewende ist in aller Munde. Doch noch immer verlaufen die zugrundeliegenden Prozesse nicht...

28
Juni
24.05_Sprechstunde
Sprechstunde Universitätsmedizin: Aktuelles zur Behandlung mit fettsenkenden Medikamenten
19:00 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. B. Rauch, Abteilung Pharmakologie und Toxikologie Die “Sprechstunde Universitätsmedizin” im Schlauen Haus geht in die nächste Runde. Die „Sprechstunde“ ist ein...

30
Juni
30.06_DART_Mission
Asteroid-Day: Die DART Mission zur Ablenkung eines Asteroiden
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Dr. Gerhard Drolshagen, Institut für Physik, Universität Oldenburg In jedem Jahr am 30. Juni wird der ´AsteroidDay´ begangen. Am 30. Juni 1908 ist...

25
Mai
25.05_Nordseemarschen
„…Fischer, Fischer, wie komm ich über das Wasser…“ – in den Nordseemarschen des 1. Jahrtausends?
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Dr. Mike Belasus, Institut für historische Küstenforschung, Wilhelmshaven Lange schon leben Menschen auf denfruchtbaren Böden unserer Marschenlandschaft entlang der Ufer der Nordsee.Archäologische Ausgrabungen...

24
Mai
24.05_Sprechstunde
Sprechstunde Universitätsmedizin: „Ich bekomme so schlecht Luft durch die Nase!“ – Ursachen und Therapien der Nasenatmungsbehinderung
19:00 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Dr. med. A. Rühl, leitender Oberarzt und Dr. med. R. Böscke, Oberarzt, Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Ursachen einer Nasenatmungsbehinderung sind ausgesprochen vielfältig. Häufig haben...

22
Mai
22.05_Ungerechte_Klimakrise
Ungerechte Klimakrise: Wie der Klimawandel die trifft, die am wenigsten dafür können – und was wir daraus lernen sollten
19:30 - 21:00
Online

mit Alina Schadwinkel, Vize-Ressortleitung Wissenschaft von “Der Spiegel“ Obwohl der Klimawandel vielerorts diskutiert wird, ist die von ihm ausgehende Gefahr für viele Menschen in...

15
Mai
15.05_Cybersicherheit
Cybersicherheit: Wie können wir uns vor Cyberangriffen schützen?
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Andreas Peter, Computer Science Department, Universität Oldenburg Nahezu täglich berichtet die Presse über erfolgreiche Cyberangriffe auf IT-Systeme in unserer Gesellschaft, in...

11
Mai
Vielfalt_ozeane_meet_the_scientist
Meet the Scientists!
18:30 - 20:00
Schlaues Haus Oldenburg

Wie können wir Korallenriffe wiederbesiedeln? Wie machen wir Korallen fit für wärmere Wassertemperaturen? Und ist meine Sonnencreme eigentlich korallenfreundlich? Diese und viele weitere Fragen...

26
April
29.03_Sprechstunde
Sprechstunde Universitätsmedizin: Wie kann unser Immunsystem auf die Idee kommen, unseren eigenen Körper zu zerstören?
19:00 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Karin Loser, Abteilung Immunologie, Universität Oldenburg Veranstaltungsreihe im Schlauen Haus ab 22. Februar mit neuen Themen. In der Presse liest man...

24
April
24.04_Klimawandel_und_psychische_beeinflussung
Klimawandel und psychische Gesundheit: Wirkungspfade und Handlungsbedarf
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. Dr. René Hurlemann, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Karl Jaspers Klinik & Dr. Nina Marsh, Fakultät VI Medizin & Gesundheitswissenschaften, Universität...

20
April
binary comment
Hören und Sehen bei Kindern im Grundschulalter, Teil II.1
19:30 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

mit Prof. Dr. med. Karsten Plotz, Abt. Technik und Gesundheit für Menschen (TGM), Jade Hochschule, Oldenburg und Thomas Fehlau (M.Sc. in Clinical Optometry (PCO/...

16
März
Schwarm_Event_Bild
Science Watch Party: Der Schwarm
19:00 - 21:00
Online

Science Watch Party: Der Schwarm Die Thriller-Serie “Der Schwarm” erzählt vom Kampf der Menschheit gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz im Meer. Überall auf der Welt...

08
März
08. März_Gleichstellungsnetzwerk_CEWE
Das Gleichstellungsnetzwerk von CEWE lädt ein: Weltfrauentag 2023
19:00 - 21:00
Schlaues Haus Oldenburg

Marleen Knust ist Equal Pay Beraterin und untersucht in ihrem Vortrag die Auswirkungen von Equal Pay auf das Leben und die finanzielle Sicherheit von...