![1501_Ringvorlesung 1501_Ringvorlesung](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/1501_Ringvorlesung-450x233.png)
Kapitalismus, Katholizismus, Kontinentalmächte. Das europaskeptische Skandinavien in der Nachkriegszeit – Ringvorlesung “Andere Blicke auf Europa”
mit Prof. Dr. Thomas Etzemüller (Universität Oldenburg) Was „Europa“ ausmacht, wo es hingehen soll und wo es herkommt, wird viel debattiert. Diese Ringvorlesung stellt...
![Führung_Sternwarte_ausgebucht Führung_Sternwarte_ausgebucht](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2023/12/Fuehrung_Sternwarte_ausgebucht-450x233.jpg)
Blick ins All – Führung durch die Oldenburger Sternwarte
Hinweis: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht! mit Mitarbeiter:innen der AG Astro-Physik, Institut für Physik, Universität Oldenburg Die Oldenburger Sternwarte stellt sich vor und gibt...
![Palm Palm](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/Palm-450x233.jpg)
Wie wollen wir in Zukunft leben? – Pflegerische Versorgung der Zukunft – welches Potential haben Advanced Practice Nurses?
mit Prof. Dr. Rebecca Palm (Universität Oldenburg) Wie wollen wir in Zukunft leben?“ In unserer Reihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ lassen wir...
![06.03 06.03](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/06.03-450x233.png)
Sehen und Hören für Kinder im Grundschulalter
mit Prof. Dr. med. Karsten Plotz (Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen, Jade Hochschule) & Thomas Fehlau (M.Sc. in Clinical Optometry und Augenoptikermeister), Schröder...
![12.03 12.03](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/12.03-450x233.jpg)
Das hörende Gehirn: Filmabend zum Hörverlust im Alter (Brain Awareness Week)
mit Forscher:innen aus dem Department für Psychologie und der Universitätsmedizin (Uni Oldenburg) Wir zeigen Schmetterlinge im Ohr, eine französische Komödie, die auf humorvolle Weise...
![14.03 14.03](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/14.03-450x233.png)
Internationaler Tag der Mathematik
mit Prof. Dr. Boris Vertman & M. Sc. Kiyan Naderi, Institut für Mathematik (Universität Oldenburg) 20:00-21:00 Die Mathematik der hohen Dimensionen und ihre Bedeutung...
![20.03 20.03](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/20.03-450x233.png)
Wie wollen wir in Zukunft leben? – Die Zukunft des Bauens – einfach und kostengünstig
mit Prof. Sven Martens (Fachbereich Architektur, Jade Hochschule) Wie wollen wir in Zukunft leben? In unserer Reihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ lassen...
![20.03 20.03](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/20.03-1-450x233.png)
“Ich möchte nicht stationär! Was dann?” – Tagesklinische Behandlung in der Psychiatrie und Psychotherapie
Pro Jahr erfüllt mehr als jeder vierte Erwachsene in Deutschland die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Zu den häufigsten Krankheitsbildern zählen Angststörungen, Depressionen und Abhängigkeitserkrankungen....
![1501_Ringvorlesung 1501_Ringvorlesung](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/12/1501_Ringvorlesung-450x233.png)
Zwischen Rückständigkeitstopos und Überlegenheitskomplex. (Post-)Sowjetische Blicke durch das “Fenster nach Europa” – Ringvorlesung “Andere Blicke auf Europa”
mit PD Dr. Hans Christian Petersen (Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europas) und Prof. Dr. Malte Rolf (Universität Oldenburg) Was „Europa“ ausmacht,...
![2310_ringorelsung 2310_ringorelsung](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/09/2310_ringorelsung-450x233.png)
Vom Imperium zu den Regionen: Europa in der Spätantike – Ringvorlesung “Andere Blicke auf Europa”
mit Prof. Dr. Steffen Diefenbach (Universität Konstanz) Ringvorlesung “Andere Blicke auf Europa” Was „Europa“ ausmacht, wo es hingehen soll und wo es herkommt, wird...
![01.11-Schokolade 01.11-Schokolade](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/10/01.11-Schokolade-450x233.jpg)
Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur – Eine weihnachtliche Reise durch 5.000 Jahre Kakaogeschichte (Zusatztermin)
Vielen Dank für das große Interesse. Leider sind alle Plätze der Veranstaltung bereits reserviert. Ein Anmeldung ist daher nicht mehr möglich. mit Friederike Hackmann,...
![01.11-Schokolade 01.11-Schokolade](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/10/01.11-Schokolade-450x233.jpg)
Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur – Eine weihnachtliche Reise durch 5.000 Jahre Kakaogeschichte
Vielen Dank für das große Interesse. Leider sind alle Plätze der Veranstaltung bereits reserviert. Ein Anmeldung ist daher nicht mehr möglich. mit Friederike Hackmann,...
![1212-morische 1212-morische](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/09/1212-morische-450x233.jpg)
Lebendige Eiswelten: Die Bewohner und Forscher des Gletscherbioms – Eine Reise über und unter den Schneestiefeln
mit Annika Morische, PhD Student, Department of Environmental Science – Environmental Microbiology, Universität Aarhus Gletscher und Eisschilde galten lange als karge, leblose Landschaften. Heute...
![Cofoni Cofoni](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/11/Cofoni-450x233.jpg)
COFONI-Arbeitswelt-Forum – Langzeitfolgen der Corona-Pandemie für die Arbeitswelt und der betriebliche Umgang mit Long COVID
Die Corona-Pandemie hat nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch die Arbeitswelt grundlegend verändert. Homeoffice, digitale Kommunikation und flexible Arbeitszeiten sind die offensichtlichsten Auswirkungen...
![0212-kulturerbe 0212-kulturerbe](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/11/0212-kulturerbe-450x233.jpg)
Ressource Kulturerbe: Tradition als Potenzial – Ausstellungseröffnung
Vom 02. bis 20. Dezember ist die Ausstellung “Ressource Kulturerbe: Tradition als Potenzial” im Schlauen Haus zus sehen. Die Ausstellung wird am 02. Dezember...
![Ausstellung_Cewe_Photo_Award_Back Ausstellung_Cewe_Photo_Award_Back](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/10/Ausstellung_Cewe_Photo_Award_Back-450x233.jpg)
Finissage zum CEWE Photo Award 2023
Das Schlaue Haus lädt zur Finissage der Ausstellung „CEWE Photo Award 2023“ ein. In einer feierlichen Abschlussveranstaltung habt ihr noch einmal die Gelegenheit, die...
![13.11 – Demenznetz 13.11 – Demenznetz](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/09/13.11-Demenznetz-450x233.jpg)
IMMER IN BEWEGUNG: Demenz vorbeugen mit körperlicher Aktivität – (Online)-Fachvorträge im Schlauen Haus Oldenburg
Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, deutlich senken kann. Bewegung fördert die allgemeine Gehirngesundheit und wirkt...
![2310_ringorelsung 2310_ringorelsung](https://www.schlaues-haus.de/wp-content/uploads/2024/09/2310_ringorelsung-450x233.png)
„Da, wo wir sind.“ Europa in der Weltordnung des Mittelalters – Ringvorlesung “Andere Blicke auf Europa”
mit Prof. Dr. Christoph Mauntel (Universität Osnabrück) Das Mittelalter kannte drei Erdteile: Afrika, Asien und Europa. In der geographischen Weltordnung dieser Zeit aber war Asien...