• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
Presse
Wissenschaftsjahr 2025
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Ausstellung

  • Home
  • Ausstellung
  • Ausstellung “Respekt! Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute” vom 06. November bis 15. Dezember

Ausstellung “Respekt! Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute” vom 06. November bis 15. Dezember

 

vom 06. November bis 15. Dezember im Schlauen Haus

Eine der ältesten und kleinsten Religionsgemeinschaften der Welt ist in aller Munde: Rettungsdienste und Krankenhäuser tragen den Namen der “Samariter”. International schützt “The Good Samaritan Law” Helfende vor Strafverfolgung.

Doch wer sind die Samaritaner*innen? Kaum bekannt ist diese Mikrogemeinschaft von 850 Men-schen, die sowohl im modernen Israel leben als auch in der Westbank auf ihrem von alters her hei-ligen Berg Garizim bei der palästinensischen Stadt Nablus. Sie führen sich zurück auf die biblischen Personen Aaron und Joseph.  Das Ringen um Respekt und Anerkennung zu allen Zeiten hat sich nicht nur in die ältesten Texte der Bibel eingeschrieben, sondern prägt das Handeln von Menschen bis heute.

Jerusalem, New York, Oldenburg – in internationaler Kooperation ist eine Ausstellung über die Sa-maritaner*innen entstanden. Nach Washington D.C. und Frankfurt am Main ist sie nun in Oldenburg. Kuratiert wurde die gesamte Ausstellung von Professor Dr. Benedikt Hensel (Altes Testament und Archäologie der Südlevant an der Universität Oldenburg).

 

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Ausstellung: "Unser Universum - Forschung 'Made in Oldenburg' im All" vom 02. bis 27. Oktober
13. Oktober 2023

Nächster Beitrag

Dem Geheimnis der Schokolade auf der Spur - Eine weihnachtliche Reise durch 5.000 Jahre Kakaogeschichte
15. Dezember 2023

Andere Beiträge

Ausstellung-das-haus-als-stadt(1200 x 675 px)
Ausstellung “Das Haus als Stadt – Die Stadt als Organismus: Städtebau zwischen Form und Ökologie”
12 Mai, 2025
Schaufenster_Pflege (1280 x 720 px)
Ausstellung “Schaufenster Pflege und Care”
3 April, 2025
7Freunde
Ausstellung “7 Freunde – Ein Hobby” vom 3. Februar bis 27. März im Schlauen Haus
13 Januar, 2025
SHO-10_Logo_weiss
0441 99873398
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr

© 2025 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz