• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
Presse
Wissenschaftsjahr 2025
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Ausstellung

  • Home
  • Ausstellung
  • Ausstellung “Mütter des Grundgesetzes” vom 06. Mai bis 21. Juni

Ausstellung “Mütter des Grundgesetzes” vom 06. Mai bis 21. Juni

 

vom 06. Mai bis 21. Juni im Schlauen Haus

Ausstellung “Mütter des Grundgesetzes”

Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland präsentiert das Schlaue Haus vom 6. Mai bis 21. Juni die Posterausstellung “Mütter des Grundgesetzes”. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Frieda Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel – die vier weiblichen Mitgliedern des Parlamentarischen Rates, die maßgeblich an der Gestaltung des Grundgesetzes beteiligt waren. Die Ausstellung beleuchtet die bedeutenden Beiträge dieser Frauen und betont ihre Rolle in der Entstehung und Sicherung der demokratischen Grundwerte.

Die Posterausstellung zeigt auf eindrucksvolle Weise die Geschichten und Leistungen dieser Frauen, die oft im Schatten ihrer männlichen Kollegen standen, aber einen unverzichtbaren Beitrag zur Gestaltung unserer demokratischen Grundwerte geleistet haben. Ohne ihren Einsatz wäre Art. 3, Abs. 2 – „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“ – die Verankerung der Gleichberechtigung im Grundgesetz kaum vorstellbar gewesen.

Die Posterausstellung lädt die Besucher:innen ein, einen Blick auf die Entstehung des Grundgesetzes zu werfen un die Grundlagen unserer demokratischen Gesellschaft aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Sie richtet sich nicht nur an Geschichtsinteressierte, sondern an alle, die sich für Gleichberechtigung und die Geschichte der Frauenbewegung interessieren.

“Mütter des Grundgesetzes” ist eine wichtige Hommage an die Frauen, die in einer Zeit des Wandels und der Ungewissheit für die Werte kämpften, die unsere heutige Gesellschaft prägen. Die Ausstellung im Schlauen Haus bietet die Gelegenheit, sich mit diesem bedeutenden Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen.

Die Ausstellung Mütter des Grundgesetzes ist ein Angebot des Helene Weber Kollegs und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Natur und Freiheit: zur Aktualität von Kant - Vortrag zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant am 22. April, um 19.00 Uhr, im Schlauen Haus
29. April 2024

Nächster Beitrag

Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes" ab 06. Mai im Schlauen Haus
2. Mai 2024

Andere Beiträge

Logo-Begegnungen-2025-USA(600×300)-non-transparent
Begegnungen 2025 – USA
7 Juli, 2025
Ausstellung-das-haus-als-stadt(1200 x 675 px)
Ausstellung “Das Haus als Stadt – Die Stadt als Organismus: Städtebau zwischen Form und Ökologie”
12 Mai, 2025
Schaufenster_Pflege (1280 x 720 px)
Ausstellung “Schaufenster Pflege und Care”
3 April, 2025
SHO-10_Logo_weiss
0441 99873398
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr

© 2025 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz