• Programm
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
  • Wissen digital
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Catering & Konditionen
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
info@schlaues-haus.de
Presse
Wissenschaftsjahr 2022
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
  • Wissen digital
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Catering & Konditionen
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Pressemitteilung:

Biogene Arzneistoffe – Ein Streifzug durch die Arzneimittelforschung

  • Home
  • Pressemitteilung:<p></p> Biogene Arzneistoffe – Ein Streifzug durch die Arzneimittelforschung

Pressemitteilung:

Biogene Arzneistoffe – Ein Streifzug durch die Arzneimittelforschung

März 1, 2022 — PRESSEMITTEILUNG

Biogene Arzneistoffe – Ein Streifzug durch die Arzneimittelforschung

Oldenburg. Das Thema des diesjährigen Wissenschaftsjahrs ist die Bioökonomie. Wie lassen sich biologische Ressourcen, wie Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen effizient produzieren, verarbeiten und in einer nachhaltigen Weise nutzen? Die Antwort auf diese Frage fällt in den verschiedenen Branchen, die biologische Ressourcen be- und verarbeiten, unterschiedlich aus. Sie könnte aber dabei helfen, den globalen Herausforderungen von Klimawandel und Ressourcenmangel zu begegnen.

Auch in der Pharmazie wird intensiv an alternativen Inhaltsstoffen von Arzneimitteln geforscht. So können etwa Mikroalgen gesundheitsfördernde Inhaltstoffe, wie ungesättigte Fettsäuren (Omega-3), Vitamine und Proteine liefern, welche die Entwicklung des Gehirns fördern oder zur Behandlung chronischer Darmentzündungen eingesetzt werden. Dabei ist die Verwendung von Naturstoffen in der Arzneimittelforschung gar nicht neu. Schon früh wurden Tees oder alkoholische Extrakte, die aus Pflanzen gewonnen wurden, aufgrund ihrer heilenden oder schmerzlindernden Wirkung als Arznei eingesetzt.

Am 28. Februar nimmt Prof. Dr. Timo Niedermeyer der Universität Halle-Wittenberg im Online-Vortrag „Biogene Arzneistoffe“ Interessierte mit auf einen Streifzug durch die Arzneimittelforschung. An prominenten Beispielen wird gezeigt, wie Inhaltsstoffe von Pflanzen, Pilzen und Bakterien zu unverzichtbaren Wirkstoffen in der modernen Medizin wurden oder wie sie als Ideengeber für die Entwicklung potenter Arzneistoffe dienten und auch heute noch dienen.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Alle Interessierten sind eingeladen, online an der kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. Eine spezielle Software ist nicht erforderlich. Nach der Anmeldung werden die weiteren Schritte zur Teilnahme erklärt. Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an info@schlaues-haus.de oder per Telefon unter 0441 99873398 möglich.

Pressemitteilung als PDF-Datei

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Das Schlaue Haus Oldenburg ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft und allen Akteuren der Gesellschaft. In Kooperation mit den Gesellschaftern, der Carl von Ossietzky Universität und der Jade Hochschule, fördert das Schlaue Haus die Sichtbarkeit der Forschungslandschaft Oldenburgs und der Region. Aus der aktiven Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entstehen stetig neue Impulse für den Nordwesten. Als Haus der Wissenschaft finden im Schlauen Haus regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Gleichzeitig bietet es auf mehreren Ebenen Platz für Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen. In dieser Verbindung von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wird das Schlaue Haus zum Impulsgeber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.

Kontakt

Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
Tel: 0441 99873398
lennart.book@schlaues-haus.de

  • Share:
author avatar

vorheriger Beitrag

Pressemitteilung: <p></p>Welche Zukunft hat die Milch?
1. März 2022

Andere Beiträge

Nachgefragt
Ausstellung “Nachgefragt!”
3 Mai, 2022
PM_Sternenführung
Pressemitteilung: Führung durch den Oldenburger Sternenhimmel
22 März, 2022
PM_Fake_News
Pressemitteilung: Fake News von seriöser Berichterstattung unterscheiden
15 März, 2022
0441 99873398
info@schlaues-haus.de
Facebook-f Instagram Twitter Youtube Linkedin Xing

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN_
Mo-Do_ 9.00 – 17.00 Uhr
Fr_ 9.00 – 16.00 Uhr

 

© 2022 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz