Wissenschaft erfahren - Die Fahrradtour zum Thema Freiheit

Freiheit ist insbesondere angesichts globaler Herausforderungen ein bedeutendes gesellschaftliches Zukunftsthema. Es betrifft sowohl persönliche Entscheidungen als auch gesellschaftliche Strukturen. Im Rahmen der Fahrradtour „Wissenschaft erfahren” haben Oldenburger Wissenschaftseinrichtungen sich mit dem Thema auf vielfältige Weise auseinandergesetzt.
 
Wie kann Architektur Freiräume schaffen? Warum ist Bildung hinter Gittern wichtig? Welche Freiheit ermöglicht menschliches Denken im Unterschied zur künstlichen Intelligenz? Wie können Hörsysteme Barrieren abbauen? Was können wir von Carl von Ossietzky über Meinungsfreiheit und Verantwortung lernen? Was darf KI? Was ist selbstbestimmtes Leben und Sterben? Wie können wir energieeffizient wohnen?
 
Die Fahrradtour „Wissenschaft erfahren“ widmet sich an insgesamt acht Stationen dem Thema Freiheit und lässt Wissenschaftler:innen zu Wort kommen, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Jede Station nimmt sich dabei des Themas aus einer anderen Perspektive an. Die Fahrradtour macht so Wissenschaft erfahrbar und regt zum Nachdenken über Freiheit an.
 
Entlang der Fahrradroute quer durch Oldenburg finden Sie an jeder Station einen QR-Code. Mit dem Smartphone gescannt, führt er Sie zu einem kurzen wissenschaftlichen Beitrag zum Anhören. Für den bestmöglichen Klang empfehlen wir Kopfhörer. Alle Stationen sind öffentlich zugänglich, Sie können sie also jederzeit erreichen und auch einzeln besuchen.
 

Wir wünschen viel Spaß und eine spannende Tour!

Wissenschaft erfahren - Die Route

1. Schlaues Haus Oldenburg I 53.13770, 8.21489

Wie kann Architektur Freiräume schaffen?

2. Die alte JVA I 53.13437, 8.21491

Warum ist Bildung hinter Gittern wichtig?

3. Rundbunker Tappenbeckstraße I 53.13960, 8.20148

Welche Freiheit ermöglicht menschliches Denken im Unterschied zur künstlichen Intelligenz?

4. Hörgarten Oldenburg I 53.15575, 8.16712

Wie können Hörsysteme Barrieren abbauen?

5. Universität Oldenburg (Gebäude A14) I 53.14751, 8.18188

Was können wir von Carl von Ossietzky über Meinungsfreiheit und Verantwortung lernen?

6. OFFIS - Institut für Informatik I 53.14899, 8.19987

Was darf KI?

7. Hospiz St. Peter I 53.14457, 8.21099

Was ist selbstbestimmtes Leben und Sterben?

8. Jade Hochschule I 53.14259, 8.19921

Wie können wir energieeffizient wohnen?

Wissenschaft erfahren - Der Flyer

Wissenschaft erfahren - Ein Kooperationsprojekt

Wissenschaft erfahren ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule, dem Schlauen Haus Oldenburg und der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH. Besonderer Dank gilt den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die verschiedenen Blickwinkel möglich gemacht haben.