• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
Presse
Wissenschaftsjahr 2025
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Presse

  • Home
  • Presse
  • Wie wollen wir in Zukunft leben? „Ampere, App & Automation – Wird unser Energieverbrauch jetzt smart?”- Vortrag am 26. Juni im Schlauen Haus

Wie wollen wir in Zukunft leben? „Ampere, App & Automation – Wird unser Energieverbrauch jetzt smart?”- Vortrag am 26. Juni im Schlauen Haus

PRESSEINFORMATION

Bild Prof. Dr. Phillip Staudt
Prof. Dr. Philipp Staudt (Bild) ist am 26. Juni zu Gast in der Reihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ im Schlauen Haus Oldenburg mit einem Vortrag zur Digitalisierung unseres Energieverbrauchs.

Oldenburg. In der Veranstaltungsreihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ laden wir Wissenschaftler:innen und Interessierte ein, gemeinsam drängende Zukunftsfragen zu diskutieren und Visionen für eine lebenswerte, nachhaltige Welt zu entwickeln. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimawandel über Digitalisierung bis hin zu sozialen Ungleichheiten – verlangen nach interdisziplinären Perspektiven, innovativen Lösungen und gemeinschaftlichem Handeln.

Unter dem Titel „Ampere, App & Automation – Wird unser Energieverbrauch jetzt smart?“ wirft Prof. Dr. Philipp Staudt einen Blick auf die Zukunft unserer Energieversorgung und unseres Energieverbrauchs.

Smarte Technologien und digitale Systeme versprechen mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Transparenz im Umgang mit Energie. Doch wie verändert sich unser Alltag, wenn intelligente Zähler, automatisierte Energiemanagementsysteme und KI-gestützte Entscheidungen Einzug halten? Müssen wir uns aktiv mit unserem Stromverbrauch auseinandersetzen – oder übernimmt die künstliche Intelligenz diese Aufgabe für uns?

Der Vortrag beleuchtet nicht nur die technologischen Entwicklungen, sondern auch die ethischen, gesellschaftlichen und ökologischen Fragen dahinter:

  • Wer profitiert von der Digitalisierung der Energieversorgung?

  • Wie gestalten wir diese Entwicklung sozial gerecht und inklusiv?

  • Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen braucht eine smarte Energiewende?

Prof. Dr. Philipp Staudt forscht am Department für Informatik der Universität Oldenburg mit den Schwerpunkten Energieinformatik, Smart Grids und datenbasierte Energiesysteme. In seiner Arbeit untersucht er, wie digitale Technologien und künstliche Intelligenz zur nachhaltigen Transformation unserer Energiesysteme beitragen können – und welche Rolle dabei gesellschaftliche Akzeptanz, Datenschutz und politische Steuerung spielen. Als interdisziplinär ausgerichteter Wissenschaftler bringt er sowohl technische Expertise als auch ein Gespür für gesellschaftliche Fragestellungen in die Diskussion ein.

Veranstaltungsdetails:
Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Schlaues Haus Oldenburg
Referent: Prof. Dr. Philipp Staudt, Department für Informatik, Universität Oldenburg

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen sind über die Website des Schlauen Hauses (www.schlaues-haus.de) oder per E-Mail () möglich

Kontakt Schlaues Haus:
Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
E-Mail:
Tel: 0441 99873398 – 11

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Mit dem Fahrrad auf Wissensreise: Neue Tour „Wissenschaft erfahren“ in Oldenburg widmet sich dem Thema Freiheit
24. Juni 2025

Nächster Beitrag

Kontaktlos, bequem – aber auch smart? Vortrag zum veränderten Bezahlverhalten am 30. Juni im Schlauen Haus
24. Juni 2025

Andere Beiträge

Bild Dr. Rufina Fingerhut
Kontaktlos, bequem – aber auch smart? Vortrag zum veränderten Bezahlverhalten am 30. Juni im Schlauen Haus
24 Juni, 2025
1206-wissenschaft-erfahren
Mit dem Fahrrad auf Wissensreise: Neue Tour „Wissenschaft erfahren“ in Oldenburg widmet sich dem Thema Freiheit
19 Juni, 2025
Bild von Prof. Dr. Hoppmann
Nachhaltigkeit von Unternehmen – Vortrag am 22. Mai im Schlauen Haus
19 Mai, 2025
SHO-10_Logo_weiss
0441 99873398
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr

© 2025 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz