• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
Presse
Wissenschaftsjahr 2025
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Presse 2024

  • Home
  • Presse 2024
  • Vortrag: “Straßengeschichten – Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Straßen“ am 28. November im Schlauen Haus

Vortrag: “Straßengeschichten – Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Straßen“ am 28. November im Schlauen Haus

PRESSEINFORMATION

Straßen als Lebensraum: Die Veranstaltung „Straßengeschichten“ im Schlauen Haus Oldenburg beleuchtet, wie Straßen unseren Alltag prägen und welche Rolle sie in einer nachhaltigen Zukunft spielen könnten. Bilddownload: "Straßengeschichten – Ein Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Straßen“ am 28. November im Schlauen Haus

Straßen prägen unseren Alltag – ob als Orte der Bewegung, Begegnung oder des Verweilens. Doch, wie entstehen sie, und wie verändern sie sich? Angesichts aktueller Diskussionen um nachhaltige Mobilität, Klimaanpassung und urbane Lebensqualität sind unsere Straßen mehr als bloße Verkehrswege: Sie sind Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen und Träger unserer Geschichten.

„Straßengeschichten“ ist der Titel einer Veranstaltung, die sich den unterschiedlichen Perspektiven und den verschiedenen Bedeutungen von Straßen im alltäglichen Leben annimmt. Am 28. November, um 19.00 Uhr, betrachten Prof. Dr. Alexander Buttgereit vom Kompetenzzentrum Verkehr der Jade Hochschule Oldenburg und Annica Jasmin Stobbe von der Universität Oldenburg, die verschiedenen gesellschaftlichen Anforderungen von Straßen und wie sie sich künftig verändern könnten. Dabei spielen auch kulturelle und sozialen Aspekte von Straßen als Lebensraum und Ort der Begegnung eine Rolle.

Wie können Straßen nachhaltiger gestaltet werden, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen? Welche Rolle spielen sie als Orte des Zusammenlebens? Und wie könnten innovative Konzepte den Alltag in Städten und Gemeinden verbessern? Die Erkenntnisse und Diskussionen dieses Abends laden dazu ein, die Straßen vor unserer Haustür bewusster wahrzunehmen und über ihre Zukunft nachzudenken.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Donnerstag, 28. November 2024
  • Zeit: 19.00 Uhr
  • Ort: Schlaues Haus Oldenburg

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind über die Website des Schlauen Hauses (www.schlaues-haus.de) oder per E-Mail () möglich.

Kontakt:

Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
Tel: 0441 99873398 11
Mail:

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

Das Schlaue Haus Oldenburg ist ein Ort des Dialogs zwischen Wissenschaft und allen Akteuren der Gesellschaft. In Kooperation mit den Gesellschaftern, der Carl von Ossietzky Universität und der Jade Hochschule, fördert das Schlaue Haus die Sichtbarkeit der Forschungslandschaft Oldenburgs und der Region. Aus der aktiven Vernetzung von Wissenschaft und Gesellschaft entstehen stetig neue Impulse für den Nordwesten. Als Haus der Wissenschaft finden im Schlauen Haus regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Gleichzeitig bietet es auf mehreren Ebenen Platz für Workshops, Seminare, Tagungen und Konferenzen. In dieser Verbindung von Öffentlichkeit, Wissenschaft und Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft wird das Schlaue Haus zum Impulsgeber für eine zukunftsfähige Entwicklung der Region.

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Finissage: "CEWE Photo Award 2023" im Schlauen Haus am 27. November, um 18.30 Uhr im Schlauen Haus
26. November 2024

Nächster Beitrag

Vortrag: "Lebendige Eiswelten: Die Bewohner und Forscher des Gletscherbioms – Eine Reise über und unter den Schneestiefeln“ am 12. Dezember im Schlauen Haus
4. Dezember 2024

Andere Beiträge

04-12-lebendige-eiswelten
Vortrag: “Lebendige Eiswelten: Die Bewohner und Forscher des Gletscherbioms – Eine Reise über und unter den Schneestiefeln“ am 12. Dezember im Schlauen Haus
4 Dezember, 2024
22-11-our-world-is-beautiful
Finissage: “CEWE Photo Award 2023” im Schlauen Haus am 27. November, um 18.30 Uhr im Schlauen Haus
22 November, 2024
20-11-Bockhorn (1280 x 1024 px)
Bauchspeicheldrüsenkrebs – Was hat mein Zucker mit Bauchspeicheldrüsenkrebs zu tun? am 20. November, um 19.00 Uhr im Schlauen Haus
14 November, 2024
SHO-10_Logo_weiss
0441 99873398
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr

© 2025 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz