Pressespiegel_
Das Schlaue Haus in den Medien.
Hier findet ihr eine Auswahl der Berichterstattung zum Schlauen Haus Oldenburg.
Die Nordwest-Zeitung berichtet über die zweite Ausgabe des Digitalformats ‚Schlau nachgefragt…‘
Mittwoch, 17.06.2020
Im Login-Bereich der Publikation
Die zweite Ausgabe des digitalen Videoformats ‚Schlau nachgefragt…‘ erscheint am 18. Juni. In dieser Folge ist Dr. Stephan Böhmen, Chefarzt der Kardiologie des Reha-Zentrums Oldenburg, zu Gast im Schlauen Haus. Er gibt dabei Tipps zum (sportlichen) Umgang mit der Arbeit im Home-Office.Die Nordwest-Zeitung berichtet über die Fotoausstellung ‚Achtsame Naturwahrnehmungen‘ im Schlauen Haus
Freitag, 03.04.2020
Im Login-Bereich der Publikation
Ursprünglich sollte die Fotoausstellung ‚Achtsame Naturwahrnehmungen auf Spiekeroog‘ im Juni im Schlauen Haus zu sehen sein. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde diese nun in einem gemeinsamen Projekt vom Schlauen Haus und Universität Oldenburg digitalisiert und kann ab sofort von allen Interessierten auf der Internet- und auf der Facebookseite des Schlauen Hauses aufgerufen werden.Die Nordwest-Zeitung berichtet über das ‚Schlaue Haus Spezial‘ zum Thema Grünkohl
Mittwoch, 12.02.2020
Im Login-Bereich der Publikation
Am 13. Februar 2020 lädt das Schlaue Haus Interessierte zu einer Veranstaltung der besonderen Art ein. In Alles Kohl – Ein kulinarisch-wissenschaftlicher Grünkohlabend führt Grünkohlexperte Christoph Hahn ab 18.30 Uhr durch die facettenreiche Welt des Grünkohls.Oldenburg Eins berichtet über die Ausstellungeröffnung zum CEWE Photo Award 2019
Sonntag, 10.02.2020
Am 03. Februar 2020 wird die Ausstellung Our World is beautiful zum CEWE Photo Award 2019 im Schlauen Haus eröffnet. Bis zum 03. April 2020 sind Bilder aus den Kategorien Landschaft, Tiere und Natur zu sehen.Die Nordwest-Zeitung berichtet über die Ausstellung ‚URBAN SPOT(S)“
Mittwoch, 22.01.2020
Am 23. Januar stellen Studierende des Studiengangs Städtebau + Freiraumplanung unter Leitung von Prof. Dipl. Ing. M. Sc. Volker Katthagen ihre Entwürfe für die zukünftige Bebauung des Areals des ehemaligen Finanzamts im Schlauen Haus vor. Im Fokus der Entwürfe stehen Begriffe wie Studentisches Wohnen, Arbeiten 4.0 und Vernetzung.