Presse_
Herzlich Willkommen im Pressebereich des Schlauen Hauses Oldenburg.
Hier können Sie die aktuellen Pressemitteilungen zum Schlauen Haus Oldenburg nachlesen.
Sollten Sie unser Logo, Bildmaterial oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Die Mobilität von morgen – Wenn Menschen auf Maschinen treffen
Montag, 27.01.2020
Pressemitteilung
Am 24. Februar 2020 wirft das Schlaue Haus zusammen mit Prof. Dr. Martin Fränzle einen Blick in die Zukunft der Fortbewegung. In seinem Vortrag Wenn Maschinen den Menschen verstehen müssen: Chancen und Risiken hochautomatisierter Fahrzeuge diskutiert Prof. Dr. Fränzle Probleme und Lösungen der Beziehung von Mensch und Maschine.Die geheimnisvolle Welt des Grünkohls im Schlauen Haus
Montag, 10.02.2020
Pressemitteilung
Am 13. Februar 2020 lädt das Schlaue Haus Interessierte zu einer Veranstaltung der besonderen Art ein. In Alles Kohl – Ein kulinarisch-wissenschaftlicher Grünkohlabend führt Grünkohlexperte Christoph Hahn ab 18.30 Uhr durch die facettenreiche Welt des Grünkohls.Ausstellung zum weltweit größten Fotowettbewerb im Schlauen Haus zu sehen
Mittwoch, 29.01.2020
Pressemitteilung
Am 03. Februar 2020 wird die Ausstellung zum CEWE Photo Award 2019 unter dem Motto Our World is beautiful im Schlauen Haus eröffnet. Bis zum 03. April 2020 sind Bilder aus den Kategorien Landschaft, Tiere und Natur zu sehen.
Zwischen Wirklichkeit, Zukunft und Fiktion – Schlaues Haus Spezial fokussiert Möglichkeiten und Unmöglichkeiten im Forschungsbereich der künstlichen Intelligenz
Montag, 27.01.2020
Pressemitteilung
Zum Ausklang des Wissenschaftsjahres zur künstlichen Intelligenz präsentiert das Schlaue Haus am 30. Januar ab 19.30 Uhr Wissenschaftskommunikator und Science-Fiktion-Experte Dr. Hubert Zitt.
Ernährungs- und Fitnesstrends unter der Lupe – Experten klären auf
Montag, 27.01.2020
Pressemitteilung
Am 27. Januar findet um 19.30 Uhr im Schlauen Haus das Science Café Keto, Paleo und HIIT?! – Ernährungs- und Fitnesstrends unter der Lupe statt. Die Experten Prof. Dr. Thomas Alkemeyer von der Universität Oldenburg, Jörg Bambynek vom Treffpunkt Ernährung und Dr. Stephan Böhmen vom Reha-Zentrum Oldenburg setzen sich kritisch mit aktuellen Entwicklungen der Fitness- und Ernährungsbranche auseinander. Im Format des Science Cafés sind Fragen aus dem Publikum jederzeit willkommen.