• Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte
Fragen? Kontaktiert uns!
0441 99873398
Presse
Wissenschaftsjahr 2025
Schlaues Haus Oldenburg
  • Programm
    • Veranstaltungen
      • Science.Shorts
      • Science Bench
      • Wissenschaft erfahren
    • Ausstellungen
    • Programmflyer
  • Mediathek
  • Raumvermietung
    • Veranstaltungsraum 1
    • Veranstaltungsraum 2
    • Café
    • Foyer
    • Catering & Konditionen
    • Vermietungsflyer
  • Schlaues Haus
    • Über uns
      • Geschichte
      • Karriere
      • Team
    • Unterstützen
    • Kontakt
  • Werte

Presse

  • Home
  • Presse
  • Nachhaltigkeit von Unternehmen – Vortrag am 22. Mai im Schlauen Haus

Nachhaltigkeit von Unternehmen – Vortrag am 22. Mai im Schlauen Haus

PRESSEINFORMATION

Bild von Prof. Dr. Hoppmann
Prof. Dr. Jörn Hoppmann (Bild) referiert im Schlauen Haus zum Thema „Nachhaltigkeit von Unternehmen“. Im Fokus seines Vortrags stehen Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft.

Oldenburg. Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern eine zentrale gesellschaftliche Herausforderung – auch für Unternehmen. Wie sich Betriebe im Spannungsfeld zwischen ökologischer Verantwortung, sozialer Gerechtigkeit und ökonomischer Tragfähigkeit positionieren können, steht im Mittelpunkt des Vortrags “Nachhaltigkeit von Unternehmen”, welcher am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 19.00 Uhr im Schlauen Haus Oldenburg stattfindet.

Unternehmen als Motoren gesellschaftlicher Veränderung

Im Zentrum des Vortrags steht die Frage, welche Rolle Unternehmen in der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Prof. Dr. Hoppmann zeigt auf, wie Unternehmen auf Megatrends wie den Klimawandel, die Digitalisierung oder den demografischen Wandel reagieren müssen – und welche strategischen Anpassungen notwendig sind, um zukunftsfähig zu bleiben.

Dabei geht es nicht nur um technische Innovationen oder neue Geschäftsmodelle, sondern auch um die grundlegende Veränderung unternehmerischer Denkweisen: Wie können Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg sinnvoll verbunden werden? Welche neuen Kompetenzen brauchen Führungskräfte und Mitarbeitende? Und wie gelingt es, Nachhaltigkeit nicht als Belastung, sondern als Chance zu begreifen?

Anhand aktueller Forschungsergebnisse und praktischer Beispiele wird Prof. Dr. Hoppmann beleuchten, wie Unternehmen nachhaltige Produkte und Prozesse entwickeln können – und welche Stolpersteine ihnen auf diesem Weg begegnen. Zudem diskutiert er, wie Unternehmen von einem proaktiven Umgang mit Nachhaltigkeit profitieren können – etwa durch verbesserte Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft oder Mitarbeiterbindung.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 22. Mai 2024
  • Zeit: 19.00 Uhr
  • Ort: Schlaues Haus Oldenburg

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind über die Website des Schlauen Hauses (www.schlaues-haus.de) oder per E-Mail () möglich

Kontakt Schlaues Haus:
Lennart Book
Schlaues Haus Oldenburg
E-Mail:
Tel: 0441 99873398 – 11

  • Share:
author avatar
Schlaues Haus

vorheriger Beitrag

Ausstellung "Das Haus als Stadt - Die Stadt als Organismus: Städtebau zwischen Form und Ökologie"
19. Mai 2025

Nächster Beitrag

Förderverein AHOI_MINT-Cluster: <br>Jetzt Mitglied werden!</br>
27. Mai 2025

Andere Beiträge

Bild Dr. Rufina Fingerhut
Kontaktlos, bequem – aber auch smart? Vortrag zum veränderten Bezahlverhalten am 30. Juni im Schlauen Haus
24 Juni, 2025
Bild Prof. Dr. Phillip Staudt
Wie wollen wir in Zukunft leben? „Ampere, App & Automation – Wird unser Energieverbrauch jetzt smart?”- Vortrag am 26. Juni im Schlauen Haus
24 Juni, 2025
1206-wissenschaft-erfahren
Mit dem Fahrrad auf Wissensreise: Neue Tour „Wissenschaft erfahren“ in Oldenburg widmet sich dem Thema Freiheit
19 Juni, 2025
SHO-10_Logo_weiss
0441 99873398
Facebook-f Instagram Youtube Linkedin

Schlaues Haus Oldenburg gGmbH
Schloßplatz 16
26122 Oldenburg

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Do: 9.00 – 17.00 Uhr
Fr: 9.00 – 16.00 Uhr

© 2025 Schlaues Haus Oldenburg gGmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz