Mit dem Fahrrad auf Wissensreise: Neue Tour „Wissenschaft erfahren“ in Oldenburg widmet sich dem Thema Freiheit
PRESSEINFORMATION

Oldenburg. Ab sofort können Interessierte in Oldenburg Wissenschaft auf zwei Rädern erleben: Die neue Fahrradtour „Wissenschaft erfahren“ lädt dazu ein, das Thema Freiheit aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven zu entdecken. An acht öffentlich zugänglichen Stationen im Stadtgebiet geben Forschende der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule, des OFFIS und weiterer Einrichtungen spannende Einblicke in ihre Arbeit.
An jeder Station ist ein QR-Code angebracht, über den eine kurze Audio-Datei mit einem wissenschaftlichen Beitrag abgerufen werden kann. Die Tour ist flexibel gestaltbar – alle Stationen lassen sich einzeln oder in beliebiger Reihenfolge besuchen.
Die Stationen im Überblick:
-
Schlaues Haus – Wie kann Architektur Freiräume schaffen?
-
Altes Gefängnis – Warum ist Bildung hinter Gittern wichtig?
-
Rundbunker Tappenbeckstraße – Welche Freiheit ermöglicht menschliches Denken im Unterschied zur künstlichen Intelligenz?
-
Hörgarten – Wie können Hörsysteme Barrieren abbauen?
-
Universität Oldenburg – Was können wir von Carl von Ossietzky über Meinungsfreiheit und Verantwortung lernen?
-
OFFIS – Was darf KI?
-
Hospiz St. Peter – Was ist selbstbestimmtes Leben und Sterben?
-
Jade Hochschule – Wie können wir energieeffizient wohnen?
Das Projekt ist eine Kooperation von der Universität Oldenburg, der Jade Hochschule, dem Schlauen Haus Oldenburg sowie der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH.
Weitere Informationen zur Tour gibt es unter:
www.schlaues-haus.de/wissenschaft-erfahren