WissenSCHAFFT Gesellschaft des DemenzNetzes Oldenburg Mitten im Leben: Diagnose Demenz & und nun …?“

mit Prof. Dr. med. Karsten Witt, Direktor der Universitätsklinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg; Peter Wißmann, Leiter von Team WaL – Wachstum ab der Lebensmitte und Buchautor; Lilli Nass, betroffene Tochter; Silke Reiß-Nauman (Betroffene) und Karl Heinz Müller (Angehöriger); Detlef Duhm, Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Demenz betrifft nicht nur ältere Menschen. Auch jüngere Personen, die häufig noch im Arbeitsleben stehen, können erkranken. Dies ist noch relativ wenig bekannt und die Diagnosestellung ist meist sehr schwierig und langwierig. Fehldiagnosen wie Depressionen oder Burnout sind häufig.
In Deutschland leben derzeit mehr als 100.000 Menschen mit einer Demenz, die jünger als 65 Jahre sind. Viele Betroffene stehen vor der Frage, wie die eigene Erwerbstätigkeit weiterhin gestaltet werden kann. Auch für den Arbeitgeber erfordert diese Situation eine hohe Flexibilität, vor allem aber auch Verständnis und Fürsorge für die betroffenen Menschen. Sowohl Menschen mit einer frühen Demenz als auch die Betriebe stehen vor einer großen Herausforderung, die es zu bewältigen gibt.
Der Fachtag möchte Impulse zur Entscheidungsfindung für Betroffene geben und Möglichkeiten der Unterstützung aufzeigen.

ANMELDUNG

Weitere Informationen und Anmeldungen sind ab Anfang November möglich unter:  https://www.diko-ol.de

 

Startzeit

14:00

29. November 2023

Endzeit

16:00

29. November 2023

Ort

Schlaues Haus Oldenburg

Veranstaltungsteilnehmer