mit Frau Prof. Dr. Rebecca Hartje, Fachbereich Management, Information, Technologie am Studienort WHV der Jade Hochschule.
Im ländlichen Kambodscha, nahe der Grenze zu Laos, ist vieles noch wie früher: Dörfer haben keinen Stromanschluss, kein fließendes Wasser und manche Haushalte haben nicht einmal einfache Sanitäranlagen. Der Weg in die Provinzhauptstadt ist nicht weit, aber wegen der Straßenverhältnisse dauert die Fahrt sehr lange. Erstaunlicherweise ist die Abdeckung mit mobilem Internet über das Handynetz jedoch oft sehr gut und in vielen Häusern sieht man Menschen, die mit ihrem Smartphone im Internet surfen. Welche Auswirkungen hat das auf die Haushalte und ihre Dorfgemeinschaften? Geht es dabei nur um Unterhaltung oder lassen sich wirtschaftliche Vorteile messen?
Über Feldforschung in Süd-Ost Asien, das Leben und Wirtschaften dort sowie Antworten auf zufällig auftauchende Forschungsfragen zu der Rolle von Smartphones im ländlichen Süd-Ost Asien berichtet Prof. Dr. Rebecca Hartje. Sie hat von 2012 bis 2016 für das Institut für Umweltökonomik und Welthandel der Leibniz Universität Hannover zur ländlichen Entwicklung in Süd-Ost Asien geforscht und wurde 2022 an die Jade Hochschule berufen
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter anmeldung@schlaues-haus.de oder per Online-Formular:
ANMELDUNG
Über dieses Formular können Sie sich für die Veranstaltung anmelden: