Viele Sinnessysteme lassen im Alter nach. Dennoch benötigen wir diese, um gut und sicher „altern“ zu können. Eine frühzeitige Diagnostik und Therapie können dabei hilfreich sein.
Aus diesem Grund laden wir Sie am 6. Oktober 2022 ein, um „Neues von unseren Sinnen“ zu erfahren. In kurzen Vorträgen, aber auch in einem persönlichen Gespräch mit Experten. Daneben besteht die Möglichkeit, Ihre Ohren sowie Ihren Geruchs-, Ihren Geschmacks- und Ihren Gleichgewichtssinn zu überprüfen.
Das Expertenteam der Univ.-HNO-Klinik mit Prof. Dr. A. Radeloff steht für Sie während der gesamten Zeit zur Verfügung.
14.00 Uhr Wir testen kostenfrei
– Ihr Hörvermögen
– Ihren Geruchssinn
– Ihren Geschmackssinn
– Ihre Gleichgewichtsfunktion
Wir beraten Sie unabhängig über Verbesserungsmöglichkeiten.
Wir informieren Sie u.a. über
– Entstehung von und Abhilfe bei Tinnitus
– Hörstörungen als Risikofaktor für Demenzerkrankungen und was man dagegen tun kann
Wir zeigen Ihnen mit dem Schwerhörigkeitssimulator, wie sich eine Hörminderung auswirkt.
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit telefonisch oder per Email an: Frau Buchholz: 0441/236 9350 oder evelyn.buchholz@uol.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!