Science Watch: EnergieRebellion

Woraus beziehen wir in Zukunft unsere Energie? Ist die Versorgung gesichert? Was für eine Rolle spielt die Industrie in der Energiewende? Und was  können wir als Einzelne tun, um Veränderungen in diesem Sektor voranzutreiben?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Science Watch: “Power To Change – Die EnergieRebellion” am Donnerstag, dem 12 Januar, um 18.00 Uhr im Schlauen Haus. Beim Science Watch schauen Menschen gemeinsam einen Film und diskutieren mit Expert*innen über deren wissenschaftlichen Inhalt.

Im Schlauen Haus wird der Dokumentarfilm “Power To Change – Die EnergieRebellion” gezeigt. Der Film von Carl-A. Fechner wurde 2016 produziert, ist aber aktueller denn je. Er skizziert die Mission von Einzelnen, die an die Energiewende glauben und sie  aktiv vorantreiben wollen.

Im Anschluss wird der Film mit Edwin Kraus (Mitinitiator und Protagonist des Films), Dr. Sven Rosinger (OFFIS – Institut für Informatik) und Sebastian Specht (Olegeno – Oldenburger Energie-Genossenschaft eG) diskutiert. Moderiert wird das Gespräch von Felix Dunkl (Wissenschaft im Dialog gGmbH).

Im Vorfeld der Filmvorführung besteht die Möglichkeit, mit verschiedenen Netzwerken, Initiativen und Projekten in Kontakt zu treten, die sich dem Thema der Energiewende widmen.

Veranstaltungsablauf:

§ Ab 18.00 Uhr: Vernetzung und Informationsaustausch verschiedener Akteure der Energiewende (u.a. Wissenschaft im Dialog, OFFIS – Insitut für Informatik, Olegeno – Oldenburger Energie-Genossenschaft eG, Students for Future Oldenburg, Oldenburger Energiecluster)

§ 19.00 Uhr: Filmvorführung: „Power To Change – Die EnergieRebellion“

§ 20.30 Uhr: Gespräch mit Expert*innen zur Energiewende

Die Veranstaltung findet anlässlich des Besuchs des „Power2Change: Energiemobil“ in Oldenburg statt. Ausgestattet mit unterschiedlichsten Exponaten zu erneuerbaren Energien besucht das Mobil insgesamt 10 Städte. In Oldenburg kann das Energiemobil am 12. und 13. Januar jeweils ab 10.00 Uhr auf dem Schlossplatz besucht werden.

Anmeldung

Über dieses Formular können Sie sich bei unseren Veranstaltungen anmelden. Wir reservieren Ihnen anschließend einen Sitzplatz in unseren Veranstaltungsräumen.

    Startzeit

    18:00

    12. Januar 2023

    Endzeit

    21:00

    12. Januar 2023

    Ort

    Schlaues Haus Oldenburg

    Veranstaltungsteilnehmer