Literarische Reise durch L’viv/Lemberg – eine Stadt, die es noch gibt Vortrag von Prof. Alla Paslawska (Germanistin aus Lemberg)

Vortrag von Prof. Alla Paslawska (Germanistin aus Lemberg)

Eine Kooperationsveranstaltung des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) mit dem Schlauen Haus Oldenburg.

In der Regel hat ein Reiseführer die Aufgabe, seinen Lesern und Leserinnen eine Reise anzubieten und sie während dieser Reise zu begleiten. Touristische Reisen in die westukrainische Stadt L’viv/Lemberg finden seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges nicht statt; die Lemberger Germanistin Prof. Alla Paslawska wird sie auf einer imaginären literarischen Reise, unterstützt von fotographischen Aufnahmen, durch ihre Stadt begleiten. Von den Anfängen der Stadtgeschichte bis zu ihrer tragischen Gegenwart haben berühmte Autorinnen und Autoren in dieser Stadt gelebt und über sie geschrieben, wie etwa Josef Wittlin, Joseph Roth, Jurij Andruchowytsch, Jurko Prochasko – um nur einige zu nennen. L’viv/Lemberg kommt in diesen literarischen Stimmen als kultureller Interferenzraum zwischen West und Ost zum Ausdruck.

Moderation:  Dr. Silke Pasewalck (BKGE)

Bei Interesse bitten wir Sie, sich vorab für die Veranstaltung anzumelden und Ihre gewünschte Teilnahme anzugeben, entweder telefonisch unter 0441 9987 3398 oder per E-Mail an: anmeldung@schlaues-haus.de.

Startzeit

19:30

4. Mai 2022

Endzeit

21:00

4. Mai 2022

Ort

Schlaues Haus Oldenburg

Veranstaltungsteilnehmer