Vortrag im Rahmen der „Klimaaktionswochen“ vom 01.09 bis 15.09
Dass die Klimakrise Auswirkungen auf das biologische Leben dieser Erde hat, ist täglich den Schlagzeilen zu entnehmen. Doch dass dies auch unweigerlich mit Konsequenzen für die menschliche Gesundheit einhergeht, ist nicht immer ganz so offensichtlich. Deswegen wollen wir uns im Rahmen des Vortrags auf Spurensuche begeben, um zu verstehen, wie Umweltfaktoren mit dem menschlichen Körper interagieren und wie sich diese in Angesicht der Klimakrise verändern.
Dadurch wird deutlich: Klimaschutz bedeutet Gesundheitsschutz und beides kann voneinander profitieren. Denn Menschen können nicht „alleine“ überleben, sondern ihre Gesundheit ist zutiefst abhängig von den intakten Ökosystemen dieser Erde.
Was also ist uns die eigene Gesundheit wert und wie können wir sie schützen?
In Kooperation mit der Ortsgruppe „Health for Future“ an der Universität Oldenburg.
Zur Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter anmeldung@schlaues-haus.de oder per Online-Formular:
ANMELDUNG
Über dieses Formular können Sie sich für die Veranstaltung anmelden: