Hören und Sehen bei Kindern im Grundschulalter, Teil II.2

mit Prof. Dr. Karsten Plotz Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen (TGM), Jade Hochschule und Thomas Fehlau (M.Sc. in Clinical Optometry (PCO/ USA) und Augenoptikermeister), Schröder & Dobusch, Brake

Wie kann etwas Neues erlernt werden, wenn Problematiken beim Hören und/oder Sehen vorliegen? Und wie verhält sich dies bei Kindern im Grundschulalter?
Prof. Dr. K. Plotz und T. Fehlau möchten sich in diesem Vortrag schwerpunktmäßig mit der Thematik „Hören und Sehen
bei Grundschulkindern“ auseinandersetzen.

Wie kann die Theorie der kognitiven Belastung (engl. Cognitive Load Theory (CLT)) beim Wissenserwerb von Grundschüler:innen mit Problematiken beim Hören und/oder Sehen belegt werden? Welche typischen Verhaltensmuster zeigen Kinder im Alltag, die Hör- und/oder Sehstörungen haben? Wie können Kinder versorgt werden oder gibt es auch Trainingsmodule für die Kinder?

Diese und weitere Fragen werden an dem Vortragstermin geklärt und an einzelnen Fallbeispielen aus der Praxis aufgezeigt. Fragen und ausführliche Diskussionen aus und mit dem Publikum sind ausdrücklich gewünscht.

ANMELDUNG

Über dieses Formular können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:

    Startzeit

    19:30

    22. Juni 2023

    Endzeit

    21:00

    22. Juni 2023

    Ort

    Schlaues Haus Oldenburg

    Veranstaltungsteilnehmer