Hör-, Sprach- und Sprechentwicklung bei Kindern im Kindergartenalter, Teil 1.1

mit Prof. Dr. Karsten Plotz, Abteilung Technik und Gesundheit für Menschen (TGM), Jade Hochschule & Dr. Sybille Seybold, paezo-Pädaudiologie in Oldenburg

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Kinder die Lautsprache erlernen? Welche sprachlichen und hörbedingten Entwicklungsschritte Kinder in den ersten drei Lebensjahren gehen und welche Spracherwerbsstrategien sie dabei nutzen?
Die Sprech- und Sprachentwicklung ist eng mit der sensorischen Modalität des Hörens verbunden.  Welche Besonderheiten treten in der Sprach- und Sprechentwicklung hörbeeinträchtigter Kinder auf? Bei Kleinkindern treten häufig Hörstörungen, bedingt durch Infekte und Erkältungen, auf. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 2/3 aller Kinder im Kindergarten-/ Kinderkrippenalter von Mittelohrproblemen betroffen sind, die zum Teil unentdeckt blieben. Aber welche Auswirkungen auf die Entwicklung hat eine solche (temporäre) Mittelohrproblematik bei Kindern im Alter von null bis drei Jahren?

ANMELDUNG

    Startzeit

    19:30

    23. November 2023

    Endzeit

    21:00

    23. November 2023

    Ort

    Schlaues Haus Oldenburg

    Veranstaltungsteilnehmer