Wie weit ist es eigentlich bis zu unserem Nachbarplaneten Mars oder bis zum weit entfernten Zwergplaneten Pluto? Wie groß sähe man unsere Sonne, wenn man sich auf dem Saturn befände? Entfernungen, Größen und Geschwindigkeiten in unserem Sonnensystem sind für uns nur schwer zu fassen.
Die begleitete Tour über den Planetenlehrpfad Hude-Wüsting lädt dazu ein, diese Dimensionen zu erleben und unser Zuhause im All besser kennenzulernen. Und ein wenig Demut zu entwickeln angesichts dessen, was wir leichthin „Weltall“ nennen.
Der 6 km lange Pfad stellt unser Sonnensystem im Maßstab von eins zu einer Milliarde dar. Der Weg führt vom Sonnenmodell in Wüsting über die acht Planeten bis zum Zwergplaneten Pluto am Lehmweg in Hude. Von Himmelskörper zu Himmelskörper erleben Teilnehmende die Entfernungen im All. An jedem Planeten wird es informative Stopps geben, bei denen Wissenswertes rund um unser Sonnensystem vermittelt wird. Die ca. dreistündige Tour wird begleitet durch einen der beiden Begründer des Lehrpfades, Dr. Günter Alfs.
Um Anmeldung wird gebeten: https://eveeno.com/hude_fahrradtour
Die Teilnahme ist kostenfrei. Mindestalter 8 Jahre. Interesse an astronomischen Fragen und Bereitschaft zum Staunen. Es handelt sich um eine begleitete Fahrradtour über den Planetenweg. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk, gegebenenfalls Regenschutz sowie ausreichend Wasser und Sonnenschutz mitzubringen.
Die Tour kann mit einem Besuch des Tiny Observatoriums am Schlossplatz Oldenburg verbunden werden. Weitere Informationen unter: https://weser-ems.leb-niedersachsen.de/tiny-obs.html
Der Hiker’s Guide through the Galaxy findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 – Unser Universum – statt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Ortsfindung und Wanderungen werden durch Ortsgruppen der Vereinigung der Sternfreunde und Astronomers for Planet Earth unterstützt und mit beworben.