Womit wir uns beschäftigen und wie Sie uns dabei unterstützen können.
Am heutigen Abend stellen Wissenschaftler*innen der Versorgungsforschung ihre demenzbezogenen Forschungsprojekte vor.
Für diese Projekte werden sowohl Menschen in verschiedenen Demenzstadien (subjektive kognitive Einschränkungen, milde kognitive Einschränkung, Alzheimer Demenz) gesucht sowie zu Hause pflegende Angehörige.
Wie kann man das Gedächtnis im Alltag erforschen?
Jun.-Prof. Dr. Mandy Roheger
Jun.-Prof. Dr. Mandy Roheger
In diesem Projekt geht es besonders darum, wie sich z.B. das Gedächtnis im Verlaufe der Demenzerkrankung verändert und ob man diese Veränderungen durch z. B. Gedächtnistrainings oder Sport verlangsamen kann.
Häusliche Versorgungsarrangements für Menschen mit Demenz – wie werden sie gestaltet?
Dr. Milena von Kutzleben
Dr. Milena von Kutzleben
In Projektzusammenhängen wird eine besondere Art häuslicher Versorgungsarrangements untersucht: die Versorgung von Menschen mit Demenz durch sogenannte 24-Stunden Hilfen oder auch Live-in Hilfen aus dem Ausland. Im Projekt TriaDe interessiert uns, wie das Zusammenleben der Beteiligten im Alltag organisiert wird und funktioniert, welche Konflikte dabei auftreten und wie mit diesen umgegangen wird.
Ethische Fragen von Demenz und Technik
Prof. Dr. Mark Schweda
Prof. Dr. Mark Schweda
In der Abteilung für Ethik in der Medizin im Department für Versorgungsforschung
beschäftigen wir uns mit ethischen Fragen rund um Demenz und Technik.
Dabei ist uns vor allem daran gelegen, die Betroffenen selbst und ihre Angehörigen zu Wort kommen zu lassen und ihre Stimmen mit in die ethische Auseinandersetzung einzubeziehen.
beschäftigen wir uns mit ethischen Fragen rund um Demenz und Technik.
Dabei ist uns vor allem daran gelegen, die Betroffenen selbst und ihre Angehörigen zu Wort kommen zu lassen und ihre Stimmen mit in die ethische Auseinandersetzung einzubeziehen.
Anmeldung
Über dieses Formular können Sie sich bei unseren Veranstaltungen anmelden. Wir reservieren Ihnen anschließend einen Sitzplatz in unseren Veranstaltungsräumen.