Delir bei Menschen mit Demenz – eine große Herausforderung in der Versorgung

mit Prof. Dr. Rebecca Palm, Abteilung für Pflegewissenschaft, Universität Oldenburg

Das Delir ist ein akuter Verwirrtheitszustand, der einen ernstzunehmenden medizinischen Notfall darstellt. Bleibt die Ursache eines Delirs unerkannt, kann dies für die Betroffenen schwerwiegende Konsequenzen haben. Aufgrund einer stark überlappenden Systematik ist das akute Delir insbesondere bei Menschen mit Demenz sehr schwer zu erkennen und abzugrenzen. Der Vortrag zielt darauf ab, über das Delir bei Menschen mit Demenz aufzuklären und für das Krankheitsbild zu sensibilisieren.

Schaufenster Pflege und Care

Unter dem Thema “Wie stellen wir uns eigentlich die Zukunft der Pflege vor?” öffnet die Jade Hochschule das “Schaufenster Pflege und Care”. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Oldenburg statt.

Alle interessierten Bürger:innen, Besucher:innen und Fachleute der Stadt Oldenburg sind eingeladen an den unterschiedlichen Vorträgen, Workshops und Gesprächen teilzunehmen.

Im Mittelpunkt steht dabei der Begriff “Caring Community”, der sich mit Pflege als Gemeinschaftsaufgabe und kommunaler Sorgekultur beschäftigt. Das offene Format der Veranstaltungen, die sich über den gesamten April verteilen, soll die Möglichkeit eröffnen, mit Bürger:innen, Fachleuten und Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Auf diese Weise hoffen wir, lokale Maßnahmen zur Förderung von Alltagssolidarität, nachbarschaftlicher und familiärer Unterstützung zu initiieren.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Zum Programm

 Eine Übersicht über alle Veranstaltungen findet ihr im aktuellen Flyer zum Schaufenster Pflege und Care.

Mehr Details zu Terminen, Referent:innen, Vorträgen und Workshops findet ihr auf der Website der Jade Hochschule. Meldet euch dort auch direkt für anmeldepflichtige Veranstaltungen an!

Startzeit

15:00

8. April 2025

Endzeit

17:00

8. April 2025

Ort

Schlaues Haus Oldenburg

Veranstaltungsteilnehmer