Die Veranstaltung muss leider entfallen. In Kürze wird ein neuer Termin bekanntgegeben.
Der Westen hat Russland mit den schärfsten Sanktionen belegt. Obwohl das schnelle Einknicken Russlands prophezeit wurde, geht der Angriffskrieg gegen die Ukraine weiter und es gibt weder Anzeichen für einen baldigen Kollaps der russischen Wirtschaft noch für den Sturz des russischen Präsidenten Putin. China spielt eine Schlüsselrolle in Russlands Widerstandskraft, stützt die russische Regierung mit wichtiger Rhetorik und verschafft so Russlands Militär auf dem Schlachtfeld Spielraum, ohne aktiv in den Krieg einzugreifen.
Der Asien-Wirtschaftsjournalist Jens Kastner zeigt die chinesische Perspektive auf den Ukraine-Krieg. Er prognostiziert, dass China Russland weiterhin stabilisieren wird. Denn Russland hat ein riesiges Territorium mit vielen Rohstoff-Ressourcen aber eine kleine Bevölkerung. Dieser Mix weckt Begehrlichkeiten in China, einer Nation mit zu kleinem Territorium und zu wenigen Ressourcen für seine riesige Bevölkerung und unersättliche Exportwirtschaft. Während der Westen Russlands Ressourcen boykottiert, kauft China zu Schnäppchenpreisen dort weiter ein, was wiederum die Wettbewerbsfähigkeit des chinesischen Exportprodukts gegenüber dem westlichen Exportprodukt erhöht.
Interessierte sind herzlich eingeladen die Veranstaltung zu verfolgen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Eine Sitzplatzreservierung ist per E-Mail (anmeldung@schlaues-haus.de) oder telefonisch (0441 99873398) möglich.