mit Dr. Stephan O. Görland, Zentrum für Medien-, Kommunikations- & Informationsforschung, Universität Bremen
Egal ob zum Zeitvertreib, während des Wartens auf den Bus, beim Preisvergleich im Supermarkt, zur Navigation in fremden Städten oder auch einfach bei der Nutzung zu Hause vor dem Fernseher auf der Couch: Das – Neudeutsch – Handy bzw. sein Nachfolger, das Smartphone, sind heutzutage in wirklich allen Lebensbereichen präsent. Hat sich unser Leben wirklich durch das Smartphone verändert? Erleichtert es uns am Ende den Alltag? Oder fühlen wir einen erhöhten Druck, ständig erreichbar zu sein? Fragestellungen wie diese sollen in dem Vortrag geklärt und diskutiert werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich anmeldung@schlaues-haus.de